Schneid — der; (e)s; nur Sg, gespr ≈ Mut <(keinen) Schneid haben; jemandem fehlt der Schneid, etwas zu tun> || ID jemandem den Schneid abkaufen jemandem den Mut nehmen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Schneid — der Schneid (Oberstufe) ugs.: Mut, etw. sagen oder zu tun (SD, A) Synonyme: Kühnheit, Verwegenheit, Courage (ugs.), Mumm (ugs.) Beispiel: Er wollte sich zu diesem Thema nicht öffentlich äußern, weil ihm der Schneid dazu fehlte … Extremes Deutsch
Schneid — Mut; Verwegenheit; Kühnheit * * * Schneid [ʃnai̮t], der; [e]s: Mut und Tatkraft, Schwung: zu diesem Unternehmen fehlt mir der Schneid; es gehört Schneid dazu, das zu wagen; [keinen] Schneid [im Leib, in den Knochen] haben; den Schneid [nicht]… … Universal-Lexikon
Schneid(e) — Schneid haben: Mut, Kraft haben, energisch auftreten, gern seine Kräfte mit Gegnern oder Nebenbuhlern messen, vor allem beim Kiltgang. Wer der Überlegene blieb, trug stolz zum äußeren Zeichen seiner Tapferkeit und seines Sieges die… … Das Wörterbuch der Idiome
Schneid — ist der Familienname folgender Personen: Hervé Schneid (* 1956), französischer Drehbuchautor und Hochschullehrer Marion Schneid (* 1963), deutsche Politikerin (CDU) Tobias PM Schneid (* 1963), deutscher Komponist Schneid ist der Name des… … Deutsch Wikipedia
Schneid-Klemm-Technik — Schneid Klemm Technik, Technik zur Herstellung von elektrisch gut leitenden Verbindungen zwischen Kabeln (Einzel , Bandleiter) und Kontaktstiften (z. B. für Steckverbinder). Jeder Kontaktstift besitzt geschlitzte Schneidklemmen, in die ein… … Universal-Lexikon
Schneid — Sm Mut per. Wortschatz oobd. (18. Jh.) Stammwort. Dasselbe Wort wie Schneide. Auch schneidig Adj. Vermutlich aus der Sprache des Militärs. ✎ Röhrich 3 (1992), 1384f. deutsch s. schneiden … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Schneid — Schneid, der; [e]s, bayrisch, österreichisch die; (umgangssprachlich für Mut; Tatkraft) … Die deutsche Rechtschreibung
Schneid — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ … Das Herkunftswörterbuch
Schneid — Beherztheit, Bravour, Draufgängertum, Forschheit, Furchtlosigkeit, Kühnheit, Mut, Tapferkeit, Unerschrockenheit, Verwegenheit, Waghalsigkeit; (geh.): Mannhaftigkeit; (ugs.): Courage, Mumm, Traute; (leicht abwertend): Tollkühnheit; (veraltend):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schneid-und-Vorformeinheit der Anschlußleitungen — išvadų karpymo ir formavimo įtaisas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. lead cut and form unit vok. Schneid und Vorformeinheit der Anschlußleitungen, f rus. устройство для обрезки и формовки выводов, n pranc. unité de coupe… … Radioelektronikos terminų žodynas